Mitarbeiter beschäftigen sich leidenschaftlich mit Umweltfragen
- 72 % der Mitarbeiter waren besorgt über die Ethik ihres Unternehmens in Bezug auf den Umweltschutz.
- Erstaunliche 83 % der Befragten gaben an, dass ihr Unternehmen keine ausreichenden Nachhaltigkeitsbemühungen unternimmt.
- 65 % der Befragten gaben an, dass sie sich eher für eine Position in Unternehmen entscheiden, zu deren Unternehmenskultur starke Nachhaltigkeitsinitiativen gehören.
- Inzwischen wollen 63 % umweltfreundliche Kompetenzen erwerben, um für umweltbewusste Unternehmen wertvoller zu werden. Diese Leidenschaften für den Schutz des Planeten teilen auch Führungskräfte.
?)
Die Klimaberichterstattung wird obligatorisch
Andere umweltfreundliche Vorschriften nehmen zu
?)
Ein Aufschieben könnte sich langfristig negativ auf das Geschäftsergebnis auswirken
Nachhaltige Praktiken werden in vielen Kooperationen zum obligatorischen Bestandteil
„Ja, wir nehmen eine starke Position ein. Aber wir sehen einen entscheidenden Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und dem anhaltenden wirtschaftlichen Erfolg unseres Unternehmens.“
Kate Heiny, Direktorin für Nachhaltigkeit bei Zalando.
Nachhaltigkeit ist nicht nur ein richtiges Ziel, sondern auch eine kluge Geschäftsentscheidung
?)