So wird die Rückforderung der Mehrwertsteuer einfach

15 Juni 2023 · 3

Jahr für Jahr lassen sich Unternehmen signifikante Geldbeträge entgehen, da sie auf eine Erstattung der Mehrwertsteuer verzichten.

Die Komplexität der Steuerrechtsprechung und der hohe Aufwand bei der Rückforderung sind heute aber keine Entschuldigung mehr: Intelligente Lösungen leisten einen großen Beitrag, um den Prozess zu vereinfachen und zu automatisieren.

Bei der Rückforderung der Mehrwertsteuer geht es längst nicht nur um kleine Einzelbeträge. Schon kleineren oder mittleren Unternehmen entgehen schnell sechsstellige Summen, wenn sie diesem Thema nicht nachgehen.

Das Gesamtbild ist noch beachtlicher: „Unsere Forschung zeigt, dass Unternehmen weltweit knapp 27 Milliarden Euro nicht zurückfordern“, sagt Ivan Bankov, Head of Solution Consultancy & Direct Sales bei Taxback International, einem Experten auf dem Gebiet der Mehrwertsteuer-Rückerstattung.

„Der Großteil entfällt dabei auf AP-Rechnungen und Kreditorenbelege, aber auch Reisekosten spielen eine durchaus signifikante Rolle.“

Darum verzichten Unternehmen auf die Rückforderung der Mehrwertsteuer

Warum lassen sich Unternehmen bares Geld entgehen und verzichten auf die Rückerstattung der Mehrwertsteuer? Drei Gründe geben den Ausschlag:

  • Komplexität: Eine hohe Komplexität und Vielfalt der Steuerregeln schreckt Unternehmen von der Mehrwertsteuer-Rückforderung ab. Allein in der DACH-Region müssen sich Unternehmen an ca. 2.000 Regeln halten und diese für die jeweiligen Länder individuell umsetzen.

  • Falsche Berechnung: Bei 70 Prozent der ausländischen Eingangsrechnungen wird die Mehrwertsteuer falsch berechnet. Die Konsequenz: Die ausländischen Ämter erstatten die Steuer nicht.

  • Hoher Aufwand: Mit Blick auf Reisekosten und Spesen liegen 47 Prozent der Transaktionen unter einem Wert von 10 Euro. Bei manuellen Prozessen lohnt es sich für Unternehmen schlicht nicht, die Mehrwertsteuer für diese Kleinbeträge zurückzufordern.

Die Lösung: Automatisiertes Spend Management

Keine Frage, die Rückforderung der Mehrwertsteuer ist schnell mit einem signifikanten Aufwand verbunden – zumindest, wenn dem Ganzen manuelle Prozesse zugrunde liegen. Ausgehend von einer intelligenten Ausgabenmanagement-Lösung ist es heute aber möglich, die Rückforderung komplett zu automatisieren.

Die Grundlage hierfür bilden künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning. Die Software ist so in der Lage, die Mehrwertsteuer auf Belegen und Rechnungen automatisch auszulesen, diese zu validieren und das Buchungsjournal für die korrekte Buchung und die Mehrwertsteuer-Rückforderung Compliance-gerecht vorzubereiten.

Unternehmen lassen so künftig keine erstattungsfähigen Beträge mehr liegen – und zwar ohne, dass sie dediziert Personal für diese Tätigkeit abstellen. Die Mitarbeitenden müssen sich nicht mit repetitiven Aufgaben beschäftigen und haben fortan Zeit, sich auf strategische Themen zu konzentrieren.

Der Ansatz von Yokoy und Taxback International

Zusammen mit unserem Partner Taxback International sorgen wir dafür, Deine Mehrwertsteuer-Rückforderungen so effizient wie möglich zu gestalten.

Dazu bringen wir unsere KI-basierte Ausgabenmanagement-Lösung mit der Expertise und Technologie von Taxback International in einem durchgängigen Prozess zusammen.

In unserem gemeinsamen Webinar erfährst Du mehr über Deine Vorteile und die technische Umsetzung.

Geschrieben von
The product marketing team
The product marketing team
Train Plane Travel

Gestalten Sie Geschäftsreisen einfacher. Für immer.

  • Erleben Sie unsere Plattform in Aktion. Tausende von Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen auf TravelPerk. Es vereinfacht die Verwaltung von Geschäftsreisen durch mehr Flexibilität, volle Kontrolle über die Ausgaben mit einfachen Berichten und Optionen zum Ausgleich Ihres ökologischen Fußabdrucks.
  • Hier finden Sie Hunderte von Ressourcen rund um das Thema Geschäftsreisen, von Tipps für nachhaltigeres Reisen bis hin zu Ratschlägen für die Erstellung einer Geschäftsreise Richtlinie und die Verwaltung Ihrer Ausgaben. Unsere neuesten E-Books und Blog-Beiträge haben für Sie alle Infos.
  • Verpassen Sie nie wieder ein Update. Bleiben Sie mit uns auf sozialen Netzwerken in Kontakt, um die neuesten Produktveröffentlichungen, bevorstehende Veranstaltungen und druckfrische Artikel zu erhalten.