Roy Hefer, CFO bei TravelPerk, ordnet ein: “Geschäftsreisen sind nicht nur ein Posten in der Gewinn- und Verlustrechnung, sondern eine Investition in den künftigen Erfolg des Unternehmens. Deshalb verdienen sie eine ebenso sorgfältige Betrachtung wie jede andere Anlage. Eine Verspätung oder ein Ausfall muss nicht zwangsläufig die gesamte Reise gefährden oder die Kosten in die Höhe treiben. Unternehmen, die flexible Tarife, Stornoversicherungen und Pufferzeiten in ihre Reiserichtlinien aufnehmen, sind deutlich besser aufgestellt, ihre Produktivität zu steigern und den ROI sicherzustellen.”